Musik mit Babys

Sanfte Melodien und liebevoller Gesang wirken beruhigend und schaffen eine tiefe Verbindung zwischen Eltern und ihrem Baby. Ein Schlaflied vor dem Zubettgehen oder ein fröhliches Lied beim Spielen kann Trost spenden und Freude bereiten. Die Welt der Klänge öffnet Babys eine ganz besondere Tür zur Entwicklung und emotionalen Bindung. Wenn wir mit unseren Kleinsten musizieren, singen oder einfach nur aufmerksam zuhören, schaffen wir nicht nur eine Atmosphäre der Geborgenheit, sondern fördern auch auf vielfältige Weise ihre kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten.

Eine wundervolle Verbindung

Babys lieben Musik, das wissen Eltern, wenn sie ihr Neugeborenes wiegen und ihr kleiner Zwerg sich sichtlich wohlfühlt. Die meisten Babys schlafen beim Wiegen, Summen oder Tanzen ein. Musik stimuliert verschiedene Bereiche des Gehirns und das Erkennen von Mustern, Rhythmen und Melodien schafft nicht nur Vertrauen, sondern fördert die auditive Wahrnehmung und beeinflusst sogar räumliches Denken und mathematische Fähigkeiten positiv. Ob beim Wiegen zum Takt, beim Klatschen oder Tanzen – Musik regt zur Bewegung an.  In unseren MALIBU®Eltern-Baby-Kursen nehmen wir uns die Zeit, diese wundervolle Verbindung zu erkunden und zu genießen! Wir singen, tanzen und spielen gemeinsam in harmonischer Atmosphäre. Musikinstrumente wie Harfe, Xylophon, Klangschalen, Chimes, Zungentrommeln, Koshi-Klangspiele und viele andere gehören zu unseren Kursstunden dazu. Lieder zum Wiegen, Streicheln, Fingerspiele und Kniereiter sind fester Bestandteil von Anfang an. Babys haben in unserem Spielraum die Möglichkeit, Instrumente wie Rasseln, Trommeln, Glöckchen, Klanghölzer und viele andere selbst auszuprobieren, dies unterstützt Feinmotorik und die sensorische und musikalische Wahrnehmung.

Wir singen gemeinsam und führen Eltern und Kinder spielerisch heran, um das Singen und Klingen zu einer wunderschönen und sorglosen Zeit im Familienleben zu machen. Instrumente, Alltagskram und Bodypercussion regt die Kreativität, die Fantasie und das Rhythmus-Gefühl an. Eine einfache und zauberhafte Möglichkeit, Rituale im Alltag zu begleiten, soziale Kontakte zu knüpfen, gemeinsam Musik zu erleben und die Entwicklung von Babys und Kleinkindern zu begleiten. Wir begleiten Rituale, Körpererfahrungs- und Spielaktionen mit einfachen Liedern, denn alle Kinder lauschen nicht nur der Musik, sie erleben sie.

Spannende Klangwelten zum Lauschen und Staunen mit Harfe, Xylophon, Pauke, Chimes und andere Instrumente sind wundervolle Hörerlebnisse. Wir hören in unseren Stunden auch immer wieder unterschiedliche Arten von Musik, von klassischen Symphonien bis hin zu modernen Stücken. Dies beeinflusst auf wundervolle Weise die Stimmung und auditive Entwicklung. Wir tanzen mit Seifenblasen zur Moldau, mit der Zuckerfee in den Advent, Walzerschritt mit verschiedenen Tragegriffen und vieles mehr.

Singen macht glücklich und...

  • ist eine sanfte Art, Babys und ihre individuellen Fähigkeiten liebevoll zu begleiten.
  • regt motorische und sensorische Fähigkeiten auf spielerische Weise an.
  • stärkt Interaktionen mit Eltern oder der Gruppe und unser soziales Miteinander.
  • Rituale und Aktivitäten stärken die Bindung und Stimmung zwischen Eltern und Baby.
  • Bewegungsspiele regen an, den eigenen Körper wahrzunehmen und zu entdecken.
  • sorgt für eine entspannte oder auch spannende Umgebung im Familienalltag.
  • unabhängig von Talenten, werden selbst Klänge spielerisch erzeugt.
  • einfache Orff-Rhythmus-Instrumente haben eine besondere Anziehungskraft.