Im 1. Lebensjahr eines Kindes kommt auf alle Familien ein spannendes Thema zu: "die Beikosteinführung". Die Beikost spielt für die optimale Ernährung und das weitere Gedeihen eines Babys eine wichtige Rolle. Nach und nach ersetzt die Beikost die Milchmahlzeiten. Die Kleinen sind bereit für feste Nahrung und so weit gewachsen, dass Muttermilch oder Säuglingsmilch allein ihnen meist nicht mehr genügend Energie und Nährstoffe liefern.
Herzliche Einladung zu einer gemütlichen Elternstube mit Gesprächen, Informationen und Austausch rund um die Beikost eures Babys und Ernährung von Kleinkindern.
Als Beikost wird alles bezeichnet, was Babys außer Muttermilch oder Säuglingsmilchnahrung bekommen. Kinder sind von Anfang an bei Familienmahlzeiten dabei, dies ist nicht nur stressfrei sondern unterstützt die Selbstständigkeit und trägt ganz nebenbei zur Entwicklung eines gesunden Essverhaltens bei. Überall wird etwas anderes empfohlen, Bücher oder Soziale Medien verunsichern meist nur noch mehr, dabei möchten Eltern es einfach nur richtig machen und das beste für ihr Baby. Leider lässt es sich nicht vorhersagen, wann und welche Beikost ein Baby letztendlich für sich annimmt. Das Wissen und der Austausch über dieses spannende Thema hilft Eltern ihr Kind feinfühlig zu begleiten und unterstützen und den Grundstein für eine gesunde Ernährung und ein positives Verhältnis zum Essen zulegen. Gemeinsam klären wir alle eure Fragen zu diesen Thema und eure individuelle Beikostsituation.
Wir freuen uns auf euch!
Wissenswert
- Beikostreife | Der richtige Zeitpunkt für den Start!
- Was ist gesund? | Was können Babys essen und was besser nicht
- Kindliches Essverhalten | Was tun, wenn es nicht so klappt?
- Nährstoff-Versorgung | Ein Blick auf gesunde Familienmahlzeiten!
- Empfehlungen | Alles über Beikostfahrpläne und -methoden
Treffpunkt für alle interessierten Eltern, die sich auf die Beikost-Zeit vorbereiten möchten, bereits angefangen sind oder sich Veränderungen wünschen. Wir treffen uns im Jugendhaus an der Alexanderkirche der Ev. Kirchengemeinde Wildeshausen. Unsere Elternabende sind pädagogische Angebote der Ev. Erwachsenenbildung Niedersachsen und damit für euch kostenfrei mit Anmeldung per Email an nadine@wurzelkinder-zeit.de.